Ab 2025 treten in Deutschland weitere umfassende energiepolitische Regelungen in Kraft, die Haus- und Wohnungseigentümer direkt betreffen. Ziel ist es, den Energieverbrauch in Gebäuden zu senken, die Klimaziele zu erreichen und die Infrastruktur für eine nachhaltige Energieversorgung auszubauen. Für Eigentümer bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu informieren und zu handeln – […]
Ab 2025 treten in Deutschland weitere umfassende energiepolitische Regelungen in Kraft, die Haus- und Wohnungseigentümer direkt betreffen. Ziel ist es, den Energieverbrauch in Gebäuden zu senken, die Klimaziele zu erreichen und die Infrastruktur für eine nachhaltige Energieversorgung auszubauen.
Für Eigentümer bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu informieren und zu handeln – insbesondere mit Blick auf Heizsysteme, Ladeinfrastruktur, Sanierungspflichten und mögliche Gesetzesänderungen.
Die IB.SH fördert unter anderem:
Egal ob Sie eine Immobilie selbst nutzen oder vermieten:
✅ Prüfen Sie jetzt Ihre Heizungsanlage auf Modernisierungsbedarf
✅ Klären Sie die Möglichkeiten zur Installation einer Wärmepumpe oder Hybridlösung
✅ Informieren Sie sich über geplante Maßnahmen Ihrer Kommune zur Wärmeplanung
✅ Sichern Sie sich rechtzeitig Fördermittel – viele Programme sind zeitlich begrenzt oder budgetiert
Vorteile einer Sanierung:
Aber auch zu bedenken:
Gerade in gefragten Lagen wie Hamburg und Umgebung kann der Verkauf einer unsanierten Immobilie aktuell attraktiver sein als eine kostspielige Sanierung. Gründe dafür:
Wenn Sie eine ältere Immobilie besitzen, sollten Sie jetzt aktiv werden:
Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Entscheidung für Ihre Immobilie zu treffen – basierend auf Marktkenntnis, Wertermittlung und objektiver Einschätzung der Zukunftsperspektiven.
Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie neutral, ehrlich und mit Weitblick.